O nama
Geschichte der Konoba
Im Jahre 1880 wurde das Dorf Brela und damit die Bekavac-Ivandic Häuser zum ersten Mal erwähnt. Seitdem ist das Dorf ständig bewohnt und entwickelt stetig wieter. Während im Jahr 1938 teilweise 58 Bewohner in den Häusern lebten, sind die Häuser heute unbewohnt. Die Bewohner beschäftigten sich hauptsächlich mit der Aufzucht von Weinreben, Olivenhainen und Sauerkirschen. Hier wurde auch die erste Schule von Brela erbaut, welche bis 1950 in Betrieb war. Alle Häuser sind ebenerdig und aus Naturstein erbaut worden. Eine Haus neben dem anderen, damit alle einen gemeinsamen Garten samt Brunnen nutzen konnten. Die Konoba sowie der gesamte Komplex an Häusern steht unter Denkmalschutz.
Konoba heute
Die Brüder Hrvoje und Zeljan Bekavac begannen 2004 mit der Erneuerung ihrer Erbschaft. Im restaurierten Teil der Hauses, am 09.07.2005 eröffneten sie die Konoba unter dem Namen "Ivandica Dvori". An der westlichen Seite der Konoba, untermalt mit Dalmatinischer Musik, genießen Sie den Sonnenuntergang auf der wunderschönen Terasse. Und in kalten Wintertagen werden Sie besonderen Dalmatinische Momente am lodernden Feuer des „Komin“ erleben..